Quantcast
Channel: Torwart – Fußballtraining online
Viewing all articles
Browse latest Browse all 11

Elfmeter nicht nur vor Endspielen trainieren

$
0
0

Viele Fußballer haben Angst vor dem Elfmeter. Das ist auch völlig verständlich, denn ein verschlossener Elfmeter kann zu einem lebenslangen Trauma werden. Das gilt nicht nur für verschossene Elfmeter bei Weltmeisterschaften, sondern auch im Amateurbereich bleiben solche Ereignisse lange allen Beteiligten in Erinnerung. Viele Trainer haben aber die feste Überzeugung, dass ein Elfmetertraining ebenso sinnlos wie nutzlos sei. Das führt dazu, dass viele Elfmeterschützen völlig unvorbereitet in die Auseinandersetzung mit den Torwart gehen. Dabei ist der Elfmeter eine Spielsituation, die sich genauso wie alle anderen Spielsituationen trainieren lässt. Natürlich gibt es keine Garantie beim Elfmeter, aber zumindest lassen sich die Erfolgschancen deutlich steigern.

Dazu ist es allerdings notwendig, das Elfmetertraining über die gesamte Saison hinweg durchzuziehen. Wer erst vor einem wichtigen Endspiel, in dem ein Elfmeterschießen möglich ist, mit dem Elfmetertraining beginnt, riskiert tatsächlich einen negativen psychologischen Effekt. Anders ist die Situation, wenn das Elfmetertraining ein ganz normaler Bestandteil des Trainingsalltags ist. Wenn Sie zum Beispiel einmal in der Woche nach dem Abschlussspiel alle Spieler zum Elfmetertraining zusammenrufen, kann daraus ein sehr schönes Ritual werden. Sie sollten aber nicht einfach nur Elfmeter schießen lassen, sondern Sie sollten ein echtes Training durchführen. Das ist gar nicht so schwierig.

Mit jedem Spieler eine individuelle Lösung finden

Es gibt kein Rezept beim Elfmeterschießen, das für jeden Spieler funktioniert. Aber jeder halbwegs gute Fußballer ist dazu in der Lage, einen guten Elfmeter zu schießen. Ihre Aufgabe als Trainer ist es, die Elfmeterschützen zunächst zu beobachten und dann Verbesserungsvorschläge zu machen. Wenn Sie beispielsweise sehen, dass ein Spieler einen zu langen oder zu kurzen Anlauf macht und deswegen keine optimale Position zum Ball findet, ist das ein wichtiger Kritikpunkt. Zudem spielt die Schusstechnik eine wichtige Rolle beim Elfmeter. Ein exzellenter Techniker hat ganz andere Möglichkeiten als ein Spieler, der nur über eine solide Schusstechnik verfügt.

Besonders sichere Elfmetervarianten

Jeder Elfmeter ist haltbar, wenn der Torhüter sich rechtzeitig für die richtige Reaktion entscheidet. Aber es gibt doch einige Möglichkeiten, einen Elfmeter relativ sicher zu schießen. Das beweisen nicht zuletzt die vielen guten Elfmeterschützen, die nur sehr selten am Torhüter scheitern. Beispielsweise ist ein strammer Schuss in die untere rechte oder linke Ecke für den Torhüter eine große Herausforderung. Die Kunst besteht darin, den Ball zielsicher in die Ecke zu schießen.

Eine bewährte Methode ist der Schuss in die Mitte. Das setzt aber voraus, dass der Torhüter sich im beim Elfmeter für eine Ecke entscheidet. Diese Variante funktioniert im Amateurbereich nur bedingt, denn viele Torhüter bewegen sich beim Elfmeter nicht oder reagieren sehr spät. Zudem muss der Schütze dazu in der Lage sein, seiner Absicht bis zum letzten Moment zu verbergen. Ansonsten erkennt ein routinierter Torwart sofort, dass der Elfmeterschütze nicht in eine Ecke schießen will.

Besonders schwierig ist es, den Torhüter zur verladen. Diese Variante ist nur für Spieler geeignet, die über ein sehr gutes fußballerisches Können verfügen. Allerdings ist die Trefferquote selbst bei den besten Schützen bei dieser Variante nicht so hoch wie bei den vorher genannten. Deswegen sollten Sie versuchen, bei Ihren Elfmeterschützen diese Variante in der Regel zu unterbinden. Wenn Sie aber sehen, dass ein Spieler dieser Methode hervorragend beherrscht und sich damit sehr sicher fühlt, können Sie eventuell eine Ausnahme machen.

Dass Elfmetertraining ist auch für die Torhüter wichtig

Auch wenn es beim Elfmetertraining vordergründig um die Schützen geht, profitieren doch auch Ihre Torhüter enorm von einem regelmäßigen Elfmetertraining. Auch wenn viele Beobachter denken, Elfmeter sei ein reines Glücksspiel, sollten Sie als Trainer erkennen, dass mit Übung eine deutliche Qualitätssteigerung möglich ist. Selbst wenn Ihre Elfmeterschützen nicht besser würden durch das Elfmetertraining, was sehr unwahrscheinlich ist, können Sie auf jeden Fall davon ausgehen, dass die Torhüter durch die zusätzliche Routine, die sie im Training gewinnen, bei einem Elfmeterschießen bessere Chancen haben, den einen oder anderen Ball zu halten.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 11